Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI), oder auch Artificial Intelligence (AI) genannt, ist der Versuch menschliches Denken und Lernen auf Computer zu übertragen und ihnen eine gewisse Intelligenz zu verleihen. Computer und Maschinen sollen so im besten Fall durch Lernen, also Sammeln, Auswerten und Analysieren von Daten, eigenständig Lösungen für zukünftige Probleme erarbeiten. Hollywood hat in diversen Science-Fiction-Filmen Ängste vor dem...
Phishing
Unter Phishing versteht man den Versand gefälschter E-Mails, die Menschen dazu verleiten sollen, auf einen Betrug hereinzufallen. Phishing-Mails zielen meist darauf ab, dass die Nutzer Finanzinformationen, Zugangsdaten oder andere sensible Daten preisgeben. Der Begriff „Phishing“ tauchte zum ersten Mal Mitte der 1990er Jahre auf, als Hacker begannen betrügerische E-Mails zu versenden, um nach Informationen zu „fischen“. Da Hacker...
Have I been pwned?
Was ist “Have I been pwned?” „Have I been pwned?“ wurde 2013 vom australischen Sicherheitsforscher Troy Hunt gegründet, der bisher über 5,6 Milliarden Pwned-Konten aus mehr als 300 Datenschutzverletzungen gesammelt hat. Auf www.haveibeenpwned.com gibt man einfach seine E-Mail-Adresse ein und sieht sofort auf wie vielen Websites, die Opfer von Cyberkriminalität wurden, sie verwendet wurde. Man kann sich auch darüber informieren, welche...
Green IT als Chance für Unternehmen
Unter Green IT versteht man sämtliche Bestrebungen, Informations- und Kommunikationstechnologien über den gesamten Lebenszyklus hinweg umwelt- und ressourcenschonend zu nutzen. Das beginnt schon bei der Optimierung des Ressourcenverbrauchs während der Herstellung, des Betriebs und schließlich der Entsorgung bzw. Recycling der Geräte. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Einsparung des Energieverbrauches während der Nutzung sowie den...
Distributed Enterprise
Die Arbeitswelt verändert sich ständig, das hat sie immer schon getan und wird es auch weiterhin tun. Das Tempo an Veränderungen und Herausforderungen hat jedoch in den letzten Jahren rasant zugenommen. Pandemien, Lockdowns, Kriege oder eine sprunghaft angestiegene Inflation stellen große und kleine Unternehmen vor Anforderungen, die schnelle Antworten bedürfen. Die gute Nachricht – neue Technologien ermöglichen solch schnelle...
Windows 11 – lohnt sich der Umstieg und was ist zu beachten?
Obwohl bereits im Oktober 2021 vorgestellt, stellen sich noch immer viele Windows 10-Nutzer die Frage, ob Sie auf Microsofts neues Betriebssystem – Windows 11 – umsteigen sollen. Gleich vorweg – es entspricht nicht nur aus technischer Sicht den aktuellen Anforderungen an ein modernes PC-Betriebssystem, darüber hinaus wurden auch zahlreiche neue Features integriert. Das neue Betriebssystem soll schneller sein, energieeffizienter...