DSGVO
Datenschutzgrundverordnung – Betrifft uns alle!
Worum geht es?
Abgekürzt: DSGVO und DSG 2000
Ganz genau, und ziemlich spröde:
- VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO).
- Bundesgesetz über den Schutz personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz 2000 –; BGBl I 1999/165 idgF, DSG 2000)
Ein paar Fragen zum Thema DSGVO und Ihren Daten:
- Sind die personenbezogenen Daten, die Sie verarbeiten,
- anonymisiert?
- pseudonymisiert?
Ende der Übergangsfrist
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
- Verarbeiten Sie gar „besondere Kategorien von Daten“ wie in der DSGVO definiert?
- Wenn in Ihrem Unternehmen zum Beispiel Daten im Rahmen von Profiling-Verfahren eingesetzt werden – sind Sie auf eine Datenschutz-Folgenabschätzung vorbereitet?
- Sind Sie Auftragsverarbeiter? Oder beauftragen Sie einen solchen?
- Wenn eine betroffene Person Löschung oder Korrektur von personenbezogenen Daten verlangt, können Sie in der gegebenen Frist reagieren?
- Kennen Sie die Strafbestimmungen in DSG 2000 und DSGVO?