Gerade bei sensiblen Daten sollten Sie Ihren Fokus auf den Umgang mit alten Datenträgern setzen. Es ist sogar gesetzlich geregelt, dass Betriebe auf die Kundendaten achten, und für eine ordnungsgemäße Sicherung sorgen müssen. Im Streitfall, oder in den falschen Händen, kann das sehr negative Auswirkungen auf einen Betrieb haben.
Bei privaten Daten ist es meist ähnlich, oder – von Fall zu Fall – noch sensibler als bei Firmendokumenten. Auch als Privatperson sollten Sie bei der Vernichtung nichts dem Zufall überlassen.
Was kostet die Vernichtung?
Ohne Einzelvernichtungsnachweis:
Datenträgervernichtung pro Stück 15€
Datenträgervernichtung pro Stück 10€ ab 10 Stück
Mit zertifizerten Einzelvernichtungsnachweis:
Datenträgervernichtung pro Stück 30€
Datenträgervernichtung pro Stück 25€ ab 10 Stück
zzgl. einmalig Zertifikatserstellung 30€
Der Ablauf
Sie können uns ihre Datenträger persönlich in unser Wiener Büro bringen oder optional von einem unserer Techniker holen lassen. Anschließend werden die Datenträger bei der Option des Sonderzertifikats protokolliert und unterschrieben. Die Festplatten sind nun bereit vernichtet zu werden! Anschließend erhalten Sie von uns das unterzeichnete Zertifikat per E-Mail.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich auch ein komplettes Gerät persönlich vorbeibringen?
Ja, für den Ausbau der Datenträger stellen wir 15€ pro System in Rechnung. Die übergebenen Geräte werden, wenn das Gerät zu entsorgen ist, beim Ausbau des Datenträgers beschädigt. Wir übernehmen hier gerne kostenfrei und ohne Aufpreis den Prozess, das alte Gerät zu recyceln.
Bitte vorher unter +43 1 3 616 616 55 anrufen damit unser Büro auch sicher besetzt ist?
Kann jemand von Dextra Data Solutions den/die Datenträger ausbauen, ohne dass das Gerät beschädigt wird?
Ja, da wir aber aus rechtlichen und versicherungstechnischen Hintergründen das Gerät davor und danach auf dessen Funktionen testen müssen, wird diese Arbeit nach Aufwand verrechnet.
Wie lange dauert die Übergabe inkl. schriftlicher Formalitäten, wenn ich die Datenträger persönlich vorbei bringe?
Die Übergabe dauert ca. fünf Minuten. Bei der Option des Sonderzertifikats müssen jedoch die Seriennummern protokolliert und seitens des Kunden unterschrieben werden. Dies dauert pro Datenträger ca. 30 Sekunden.
Was ist der Unterschied zwischen der zertifizierten Datenträgervernichtung und der zertifizierten Datenträgervernichtung mit Sonderzertifikat?
Der Prozess, die Datenträger in Österreich laut ÖNORM und TÜV-AUSTRIA vernichten zu lassen, erfordert eine jährliche Zertifizierung. Die Vernichtung ist somit laut EU-Recht konform und überprüft. Die Option des Sonderzertifikats beinhaltet bei der Übernahme der Datenträger die Protokollierung aller Datenträger und deren Seriennummern. Diese Liste wird bei der Vernichtung auf ihre Vollständigkeit geprüft und die Datenträger werden gesondert vernichtet. Durch diesen Prozess wird doppelt sichergestellt dass der/die Datenträger zu 100% vernichtet wurden.
Können die Datenträger auch abgeholt oder per Post geschickt werden?
Sehr gerne kommen wir auch persönlich vorbei um die Datenträger zu holen. Innerhalb von Wien erlauben wir uns – bei einer Anzahl unter 15 Datenträger – eine Aufwandsentschädigung von 60€ zu verrechnen. Ab einer Anzahl von 15 Datenträgern verrechnen wir keinen Aufwand innerhalb von Wien. Außerhalb von Wien auf Anfrage. Die Datenträger können, sofern Sie kein Sonderzertifikat wünschen, auch per Post an uns versendet werden. Wir empfehlen hier den versicherten Versand. Bei dem Erhalt von Datenträgern per Versand übernehmen wir keine Haftung auf Vollständigkeit. Hier nehmen wir anschließend mit Ihnen Kontakt auf um abzugleichen, ob alle gewünschten Datenträger vorhanden sind.
Muss ich die Gebühr der Vernichtung im Vorhinein oder im Nachhinein bezahlen?
Die Kosten sind immer im Vorhinein zu entrichten. Nach dem finanziellen Prozess werden die Datenträger vernichtet. Dieser Vorgang ist nicht immer kundenfreundlich, schließt jedoch kriminelle Versuche gegen Dextra Data Solutions aus.
Werden die Datenträger am selben Tag vernichtet?
Die Datenträger werden pro Monat geschreddert. Durch diesen Prozess werden die geringen Kundenkosten ermöglicht. Bis zur Vernichtung werden die Datenträger extern in einem Sicherheitsschrank, welcher doppelt gesichert ist, verschlossen. Wenn jemand darauf besteht, dass die Datenträger bereits spätestens am nächsten Werktag vernichtet werden, ist dieser Aufwand einmalig pro Menge mit 85€ zu entrichten.
Wie darf man sich den Prozess der Vernichtung vorstellen?
Die Datenträger werden in eine laufende Schreddermaschine geworfen, welche die Platte auf kleinste Millimeterstücke vernichtet. Somit sind aus den restlichen Teilen garantiert zu 100% keine Daten mehr auszulesen. Die restlichen Teile, die übrig bleiben, werden anschließend an ein Recyclingunternehmen übergeben.
Sind die genannten Preise brutto oder netto?
Unsere genannten Preise sind selbstverständlich Nettopreise, exkl. der gesetzlichen 20% Mehrwertsteuer.