SSL Verschlüsselung und andere Verschlüsselungsprotokolle
Heute stelle ich Ihnen die SSL Verschlüsselung und andere Verschlüsselungsprotokolle vor. SSL ist ein hybrides Verschlüsselungsprotokoll, das mittlerweile als Version 3.1 unter dem Namen TLS weiterentwickelt wurde, und der sicheren Datenübertragung dient. Das OSI-Schichtenmodell zum sicheren Dateienaustausch Im Idealfall gibt es nach der Open System Interconnection (OSI) sieben Layer zum Dateienaustausch zwischen zwei Rechnern. Auf...
Welche Verschlüsselungsverfahren gibt es und wie funktionieren diese?
Die Entwicklung von kryptografischen Verfahren geht weit zurück in die Geschichte der Menschheit. Heutzutage ist es auch im alltäglichen Leben wichtig, seine Daten zu verschlüsseln. Heute möchte ich Ihnen die verschiedenen Verschlüsselungsverfahren kurz vorstellen. Welche Arten der kryptografischen Verfahren gibt es? Grundsätzlich lassen sich die verschiedenen kryptographischen Verfahren in drei Kategorien einteilen, wobei die...
So sichern Sie Ihre Daten in der Cloud – das Cloud Backup
In meinem letzten Artikel habe ich die Vorteile hinsichtlich der Arbeitserleichterung durch Cloud-Lösungen beschrieben. Auch die Vor- und Nachteile eines Backups in die Cloud habe ich Ihnen bereits vorgestellt und auch, wie Sie Ihre Daten in der Cloud richtig verschlüsseln. Heute möchte ich Ihnen beschreiben, wie Sie Ihre Daten in der Cloud als Backup abspeichern. 3-2-1 Backup Sicherungsregel Nach der 3-2-1 Sicherungsregel erstellt...
Arbeitserleichterung durch Cloud-Lösungen – das sind die Vorteile
Was die Cloud ist und welche grundsätzliche Möglichkeiten sie bietet, wie Cloud-Lösungen von Unternehmen genutzt werden, wie der Cloud-Speicher funktioniert, welche Vorteile dieser für Einzelunternehmer bietet und wie Unternehmen ihr Backup in der Cloud erstellen, konnten Sie bereits aus anderen Artikeln erfahren. Mit der nötigen IT-Infrastruktur können flexible Lösungen geschaffen werden. Heute möchte ich näher auf die Vorteile der...
Wie Sie Ihre Daten richtig verschlüsseln – eine Checkliste für mehr Datensicherheit im Internet
Unsere digitalen Daten, seien sie nun privat oder geschäftlich, stellen mittlerweile einen großen Wert für uns dar. Nahezu alle Daten sollten daher optimal geschützt werden. So sollten Firmendaten oder private Daten (Fotos, Videos, Dokumente, usw.) niemals in falsche Hände gelangen. Die Verschlüsselung von Daten ist hier ein gutes Werkzeug, um Ihre Daten zu schützen. In diesem Artikel stelle ich Ihnen folgende Einsatzszenarien vor:...
Datensicherheit von Unternehmen
Datensicherheit wird oft mit anderen Begriffen vermischt, vertauscht und verwechselt. Hierbei fallen des Öfteren Schlagwörter, wie, IT-Sicherheit, Informationssicherheit oder Datenschutz. Auch, wenn diese Bereiche eng miteinander verwoben sind, sind sie nicht dasselbe. Was aber nun wirklich alles zur Datensicherheit von Unternehmen gehört und wann ein IT-Anbieter hierbei sogar haftet, erläutern wir gerne im Detail. Datensicherheit,...